Zebrastreifen 31: Konstantinstraße Ecke Brotstraße

entfernen
Trier-Mitte-Gartenfeld

• Liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich
• Der Fußgängerüberweg ist offensichtlich rechtswidrig.

Kosten Umbau in €:  10.000
Stellungnahme Verwaltung: 

Zusätzlich muss die vorgesehene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h verstärkt überprüft werden.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Unnötig ist er wohl, aber trotzdem könnte in diesem Bereich zur Sicherheit durch eine leicht veränderte Oberfläche nochmals auf die direkt angrenzende Fußgängerzone hingewiesen werden

Dass hier eine Fußgängerzone durchquert wird, wird durch das "Spielstraßen"-Schild allein m. E. nicht deutlich. Wäre eine Straßenschwelle denkbar? Ein Stopp-Schild? Ein anderer Straßenbelag?

Stop-Schild wäre gut oder anderes fettes Hinweisschild auf Überquerung d Fußgängerzone.

Der Zebrastreifen hat hier ja eher die Funktion einer optischen Barriere. Die Entfernung kann also nur mit Ersatzmaßnahmen einhergehen(Markierungen, Massivste Geschwindigkeitskontrollen u.d.g. )

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider sind Zebrastreifen in einer verkehrsberuhigten Zone nicht erlaubt, wie uns die Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachamt mitgeteilt haben

Gerade deswegen bitte Anbringung anderer oben gennanter Hinweise!

Bevor man 20.000 Euro oder mehr für einen anderen Straßenbelag ausgibt, könnte man auch das Spielstraßenschild hinter den derzeit nicht zulässigen Überweg versetzen. Dann ist der Überweg nicht mehr im verkehrsberuhigten Bereich.

Wenn der Überweg entfernt wird, muss etwas anderes her, damit kreuzende Autofahrer erkennen, dass sie eine Fußgängerzone durchqueren und aufzupassen haben. Das klappt jetzt schon nicht immer.