Zebrastreifen 17: Engelstraße

erhalten und nachrüsten
Trier-Nord

Der Fußgängerüberweg kann in der derzeitigen Form erhalten bleiben. Um eine sichere Überquerung der Fahrbahn zu gewährleisten, muss dieser Fußgängerüberweg aber mit einer Beleuchtungsanlage nachgerüstet werden, Grundlage ist die geltende StVO. Die Kosten für die Nachrüstung hängen von der vorhandenen Ausstattung und den sonstigen Randbedingungen ab.

Kosten Umbau in €:  10.000
Stellungnahme Verwaltung: 

Vielen Dank für Ihre Anregungen. Wir werden diesen Fußgängerüberweg, wie beschrieben, nachrüsten. Die vorgeschlagene komplette Umgestaltung des Kreuzungsbereiches können wir aber nicht aufgreifen.
Die Anordnung des Mastes hat rechtliche Ursachen. Sie ergibt sich aus der gesetzlich geregelten Beleuchtungsstärke und dem Einfallwinkel des Lichtes vor den Fußgängerüberweg.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Genau!

Hier wäre es sehr sinnvoll, den kompletten Kreuzungsbereich umzugestalten, da die Mittelinsel gerade angesichts der hohen Frequenzen und der vielen Nutzer*innen mit Rollatoren und in Rollstühlen viel zu eng ist. Aufgrund der Ampelschaltung muss man oft in der Mitte warten (oder bei rot den Weg fortsetzen ab der Mitte), denn nur diejenigen, die beim Start der Grünphase ganz vorne stehen, können den Weg in einem Gang bei grün schaffen. Und wenn vorne gerade die langsameren sind, schaffen es sehr viele nicht. Wenn nun eine Beleuchtungsanlage aufgestellt wird, geht dies einher mit Masten und so weiter. Es wäre sehr gut, wenn diese dann nicht einer sinnvollen Umgestaltung des kompletten Bereichs im Weg stünden, sondern direkt an den Stellen eingeplant werden, die auch nach einer Umgestaltung noch Sinn machen.

Dem Kommentar von mata6b01 kann ich voll umfänglich zustimmen. Hier werden auf Grund der Ampelschaltungen Rollstuhlfahrer und ganze Schulklassen der Schule für geistigbehinderte Schüler in der Engelstraße regelmäßig auf der Mittelinsel "geparkt".

Es ist ja angedacht das gesamte Porta-Umfeld neu zu gestalten inkl. Busfreier Fußgängerzone. Pläne sind lt. Baudezernat fertig.