Zebrastreifen 14: Deutschherrenstraße 50

erhalten und nachrüsten
Trier-Mitte-Gartenfeld

Der Fußgängerüberweg kann in der derzeitigen Form erhalten bleiben. Um eine sichere Überquerung der Fahrbahn zu gewährleisten, muss jedoch der Fußgängerüberweg um ein innenbeleuchtetes Fußgängerüberwegschild über der Fahrbahn ergänzt werden. Darüber hinaus müssen die Verkehrsteilnehmer im Vorfeld durch ein zusätzliches Verkehrszeichen auf den Fußgängerüberweg hingewiesen werden.

Kosten Umbau in €:  5.000
Stellungnahme Verwaltung: 

Vielen Dank für Ihre Anregungen. Wir werden diesen Fußgängerüberweg, wie beschrieben nachrüsten. Im Zuge der Umgestaltung werden wir auch prüfen, inwieweit wir Ihre Verbesserungsvorschläge aufgreifen können.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Genau!

Dringende Nachrüstung erforderlich!
Dies ist ein Überquerungspunkt von Grundschülern, die dort tagtäglich den Zebrastreifen nutzen.
Wir nutzen diesen Zebrastreifen täglich und es kommt immer wieder zu Verärgerungen, bezüglich des nicht Einhaltens der Autofahrer. Obwohl hier Kinder am Straßenrand stehen und diese die Straße überqueren möchten, fahren die Autofahrer über den Zebrastreifen und beachten diesen NICHT!! Dies passiert leider tagtäglich immer wieder! Liegt es an der Kreuzung oder an dem nicht vorher klar erkenntlichem Zebrastreifens!
Hier MUSS etwas passieren um besonders die Sicherheit von Grundschülern zu sichern, die "gerne" im Autoverkehr unter gehen.

Dieser Zebrastreifen wurde auch schon als Parkmöglichkeit genutzt, um das eigene Berufsschulkind schnell aus dem Auto zu entlassen.
Hier passieren tagtäglich unmögliche Verhaltensweisen der Autofahrer.

Besonders bitte ich die Stadt auch darum, erkennbare Schilder für die Grundschüler aufzustellen. Um der ganzen Ausoniusgrundschule befinden sich unübersichtbare Kreuzungen (besonders der Paulusplatz) und Parkplätze für Autos, hier haben die Grundschüler Schwierigkeiten ihren sicheren Weg zu finden.

Wieso sollte man an der Sicherheit sparen, wenn Leben dadurch gerettet werden kann.
Oder soll erst etwas passieren, bevor eingegriffen wird!!!

Vielen Dank für die obigen Bemerkungen zur Schulweg-Sicherheit der Ausonius-Grundschulkinder. Dieser Zebrastreifen sollte unbedingt erhalten bleiben und nachgebessert werden! Weitere Gefahrenstellen aus Sicht der Schule sind die sehr unübersichtliche Situation am Paulusplatz (Tom´s Corner) und die fehlende Überquerungshilfe auf der Bus-Spur Justizstraße Ecke Dietrichstraße.

Dieser Zebrastreifen MUSS nachgerüstet und angepasst werden, insbesondes in Hinsicht darauf, dass viele Autofahrer diesen einfach ignorieren und die Grundschüler dem verkehr hilflos ausgeliefert sind. Der Zebrastreifen müsste eigentlich ein wenig verschoben werden, da auch nach der überquerung desselben eine Gefahrenquelle bestehen bleibt durch die Ein- und Ausfahrt der Autos auf den Parkplatz. Wenn der Zebrastreifen hinter der Einfahrt platziert wäre, würde den Schülern zumindest die Doppelgefahr durch die Ein-und Ausfahrt erspart.