Zebrastreifen 6: An der Meerkatz

wird durch Alternative ersetzt
Trier-Mitte-Gartenfeld

Der Fußgängerüberweg kann in der derzeitigen Form nicht erhalten bleiben. Es werden Piktogramme auf der Fahrbahn aufgebracht und das Verkehrszeichen „Achtung Kinder“ aufgestellt. Damit ist eine sichere Überquerung für Fußgängerinnen und Fußgänger möglich.

Kosten Umbau in €:  2.000
Stellungnahme Verwaltung: 

Vielen Dank für Ihre Anregungen. Gerne greifen wir den Vorschlag auf, diesen Zebrastreifen mit in die neue ‘Zone 20‘ einzubeziehen. Bei einem verkehrsberuhigten Ausbau müssen die vorhandenen Bürgersteige entfernt werden. Ein Teil der Kosten muss dann durch Anliegerbeiträge bezahlt werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wegen des Kindergarten wäre eine Umwidmung der Straße in einen verkehrsberuhigten Bereich in meinen Augen besser.

Hohe Fußgängerdichte: Kindergarten, Kindertagesstätte und viele Touristen. Auf dem Zebrastreifen haben Fußgänger (zumindest theoretisch) Vorrang vor dem Fahrzeugverkehr. Wie ist es bei Piktogrammen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese ausreichen, um eine Überquerung sicher zu machen.

Piktogramm nicht ausreichend. Ich bin für Spielstraße. Warum soll sie erst 100m weiter beginnen? Hier ist sowieso nur wenig langsamer Anliegerverkehr, der Rest sind Touris und Familien mit Quäst.

In 2018 sollen ja eh die Poller in die Straße, dann kann der Rest bis zur Mustorstraße auch direkt Spielstraße werden

Am besten den Verkehrsberuhigten Bereich vom Konstantinplatz die ganze Straße weiterführen

Nach Aussagen des Fachamtes haben Fußgänger Piktogramme rechtliche keine Bedeutung. Sie dienen zur Verdeutlichung und als Hinweis. Der Autofahrer bekommt damit den Hinweis, hier ist mit Fußgänger zu rechnen und sollte dementsprechend aufmerksam sein. Dem Fußgänger wird eine Querungsmöglichkeit an dieser Stelle vorgeschlagen.
In ruhigen Straßen (innerhalb 30 Zonen) ist eine Querung generell überall für den Fußgänger möglich. Nach wie vor muss der Fußgänger auf den Fahrverkehr achten und der Fahrverkehr auf den Fußgängerverkehr

Diesen Bereich könnte man verkehrsberuhigt gestalten. Wenn Piktogramme aufgebracht werden, sollten alle Parkplätze in der Meerkatz verschwinden, da durch die parkenden Fahrzeuge die querenden Personen verdeckt werden.
Einfache Lösung Schwelle im Zufahrtsbereich der Meerkatz.
Häufig werden derzeit auch die Sperrflächen als Parkplatz genutzt.