Ordnungsamt mehr Personal einstellen

Wie wichtig für Trier?

+0,48
Wertungen: 203

Mehr Ordnungsamts-Mitarbeiter einstellen, damit das Falschparken in Spielstraße aufhört.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Zu den Schwerpunktzeiten die Innenstadt besser kontrollieren.
Autos, Fahrräder, ...

In den Spielstrßen in Castelnau bin ich immer wieder erstaunt, warum es Spielstraße und nicht Parkstraße heißt. Ich glaube, hier wird niemals nie kontrolliert... Sehr traurig für die FAmilien dort, die sich mit den eigenen SUVs die freien Flächen wegnehmen.

Das ist o.k.

Teilweise werden von Autofahrern ja auch Rettungswagenzufahrten genutzt, um ihr Auto direkt vor ihrer Haustüre abzustellen. Andere benutzen auf der Tarforster Höhe verkehrswidrig forst- und landwirtschaftliche Straßen, um ihr Auto in "luftiger Höhe" abzustellen, um mit dem Hund Gassi zu gehen.
Auch die Fahrradstraßen Zell-/Krausstraße gleichen eher einer Parkstraße für Auto. Immer wieder stehen dort Autos im totalen Halteverbot und engen die Straße an bestimmten Stellen derart ein, dass man als Fahrradfahrer zum Bremsen gezwungen wird!

Definitiv braucht es mehr Ordnungsperson und mehr Kontrollen.

Ich bin mir nicht sicher ob es mehr Personal braucht, es würde genügen wenn einfach was getan würde und nicht immer Ausreden gefunden werden, warum man dann doch toleriert, dass auf dem Gehweg oder Fahrradweg geparkt wird.

Ich kann nur bestätigen, dass sich in den verkehrsberuhigten Zonen in Castelnau, z.B. Orli-Torgau-Str. niemand an das Parkverbot hält. Die Straße ist besonders an den Wochenenden total zugeparkt. Von Überwachung des ruhenden Verkehrs keine Spur. Dann machen verkehrsberuhigte Zonen gar keinen Sinn. Also mehr Kontrollen durch das Ordnungsamt, auch an den Wochenenden.

Laut offizieller Angabe des Ordnungsamtes gibt es eine Abteilung die für den Verkehr zustängig ist, eine andere die nur für den Vollzugsdienst tätig werden darf. Das heisst, sollte ein Fahrzeug im absoluten Halteverbot vor einer Feuerwehrzufahrt parken, kann/darf der Vollzugsdienst nichts unternehmen, obwohl beide dem Ordnungsamt unterstehen. Das ist eine offizielle schriftliche Mitteilung des Ordnungsamtes und kein schlechter Witz. Von Synergie hat man wohl noch nie etwas gehört.

Im absoluten Halteverbot parken, auch auf der linken Straßenseite ist in den Baugebieten BU5 und folgende normal. Hier kümmert sich niemand darum. Leider!