Ampeln für Fahrradfahrer und Fußgänger sollten so geschaltet sein, dass Kreuzungen in einem Zug überquert werden können, ohne auf der Mittelinsel auf die nächste Grünphase warten zu müssen.
Grundsätzlich sind die Ampelanlagen so getaktet, dass sie den Bedürfnissen ALLER Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gerecht werden und ein entsprechender Verkehrsfluss gewährleistet wird. Im Einzelfall können aber weitere Verbesserungen erreicht werden. Hierfür ist es hilfreich, wenn die Ampeln, bei denen ein Verbesserungsbedarf besteht, dem Tiefbauamt konkret benannt werden.
Der Stadtrat verweist darauf, dass die Optimierung der Ampelschaltungen eine Daueraufgabe ist, bei der die Belange aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer berücksichtigt werden müssen.
Der Vorschlag kann ohne eingehende Prüfung im Einzelfall nicht pauschal beantwortet werden. Eine ständige Optimierung wird von der Stadt immer wieder geprüft und umgesetzt.
Kommentare