Trier als Touristenstadt sollte einen guten Bahnfernverkehrsanschluss bieten können, damit man zügig und ohne dauerndes Umsteigen nach Trier kommt und auch wieder zurück.
Die Zuständigkeit für den Bahnfernverkehr liegt bei der DB AG. Der Stadtrat hat sich bereits im Jahr 2013 in einer Resolution für eine bessere Anbindung der Stadt Trier an den Fernverkehr eingesetzt. Außerdem hat der Oberbürgermeister Gespräche mit der DB AG geführt, um eine Verbesserung zu erreichen. Mittlerweile liegen erste Zusagen der DB AG für einen Anschluss der Stadt Trier an das Fernverkehrsnetz ab dem Jahr 2030 vor. Die Stadt wird sich für weitere und vor allem früher als 2030 beginnende Verbesserungen der Verbindung einsetzen.
Die Zuständigkeit für den Bahnfernverkehr liegt bei der DB AG. Der Stadtrat hat bereits mit einer Resolution im Jahr 2013 auf die Entscheidung der DB AG reagiert. Des Weiteren hat der Oberbürgermeister Gespräche mit der DB AG geführt um eine Verbesserung zu erreichen.
Kommentare