Bewertung der Informationen und der Umsetzung der Bürgervorschläge

Die Darstellung der Informationen zum Haushalt wird im Mittel mit befriedigend plus (2,8) bewertet.

Die Berücksichtigung der Bürgervorschläge durch Verwaltung und Rat erhält hingegen im Mittel die Note befriedigend minus (3,3). Die Rechenschaft über Entscheidungen des Rats werden ebenfalls im Mittel mit befriedigend minus (3,2) benotet. 

Dies unterstreicht die große Bedeutung, die die Umsetzung der Vorschläge durch Rat und Verwaltung für die Bewertung der Bürgerbeteiligung hat.

Nichtsdestotrotz will die Mehrheit der Befragten zukünftig mitmachen. 174 Personen (43 von Hundert) wollen ganz sicher, 210 (51 Prozent) eventuell und nur 25 (6 Prozent) wollen beim nächsten Bürgerhaushalt im September 2014 nicht mitwirken. Die zukünftige Nutzung der Plattform für Anregungen bietet ein ähnliches Bild: 169 Personen (41 von Hundert) antworten mit "ja, ganz sicher", 215 (53 Prozent) "eventuell" und nur 25 (6 Prozent) "nein".

 



Was glauben Sie?
mittlere
Note
sehr
gut
(1)
gut

(2)
befrie-
diegend
(3)
ausrei-
chend
(4)
mangel-
haft
(5)
Wie die Informationen zum Haushalt auf der Internetseite www.trier-mitgestalten.de dargestellt sind, finde ich.2,881031092417
Wie beurteilen Sie die Berücksichtigung der Bürgervorschläge in den Haushaltsberatungen?3,3856964854
Wie beurteilen Sie die Rechenschaft über die Entscheidungen des Rats zu den Bürgervorschlägen auf der Online-Plattform?3,2770865244