Die Stadt unterstützt Projekte gemeinsamen Wohnens und stellt Gebäude und Wohnflächen (Grundstücke) in Citynähe zur Verfügung.
Schritt 1: Unterstützung eines Wohnprojektes für Autisten: Schaffung einer Wohngruppe (max. 6 Personen), gemischtes Wohnen möglich, aber mit Augenmerk auf den Bedarf von Autisten.
Schritt 2: Initiierung und Unterstützung von gemischten Wohnprojekten, Wohngruppen (max. 6 Personen) (Pro Jahr 2 Wohnprojekte).
Schritt 3: Die Stadt trifft Vereinbarungen mit Wohnungsbaugesellschaften und Wohnungsbaugenossenschaften dahingehend, Wohnraum für inklusives Wohnen in Appartement-Einheiten mit Gemeinschaftsräumen zur Verfügung zu stellen. Pro Jahr sollen zwei Wohnprojekte umgesetzt werden.
Kommentare