Die Zufahrt auf den Bischof-Stein-Platz wird außerhalb der Lieferzeiten durch den Poller gesperrt. Während der Lieferzeiten ist der versenkbare Poller unten, sodass die Zu- und Ausfahrt für diesen Bereich gewährleistet ist. Die bisherige Lieferzeit (24h freie Zufahrt) wird der Regelung der übrigen Fußgängerzone angepasst. Die Anmeldung zur Zufahrt auf den Bischof-Stein-Platz, außerhalb der Lieferzeit, erfolgt über ein Erfassungssystem. Einen Zugang erhalten nur autorisierte Personen. Die Ausfahrt wird für alle Fahrzeuge über eine Induktionsschleife (unter dem Natursteinpflaster eingelassen) ohne weitere Anmeldung initiiert. Die Induktionsschleife befindet sich vor dem versenkbaren Poller. Der Poller benötigt nach der Anmeldung ca. 5 Sekunden zum Herunterfahren. Sobald der Poller komplett im Erdreich liegt, wird die Weiterfahrt über das Grünsignal der Ampel angezeigt. Die Signalgeber sind beidseitig eingerichtet. Die Hinweisbeschilderung zur Polleranlage weist die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass zur Verhinderung von Schäden, lediglich eine Einzeldurchfahrt möglich ist. Ferner wird eine Telefonnummer angegeben, welche bei Störmeldungen angerufen werden kann.
Stellungnahme | Umsetzung
Die Poller „Windstraße“ und „Hinterm Dom“ werden zusammen betrachtet.
Mit der Neugestaltung des Bischof-Stein-Platzes sind im direkten Umkreis des Platzes vier Behindertenparkplätze weggefallen.
Von Seiten der Behindertenvertretung wird befürchtet, dass mit der Einrichtung/Errichtung der Poller kein Ausgleich für die weggefallenen Behindertenparkplätze geschaffen wird
Kommentare