Radwege durch die Stadt einfacher gestalten

Wie wichtig für Trier?

+1,22
Wertungen: 218

Diese unterschiedlichen Radwegenutzung, z. B. auf Busspur, auf Radweg und Fussgängerweg, auf der Straße eingeschränkt, ist mir zu kompliziert. Ich fühle mich überfordert. Ein durchgängiges System empfinde ich besser, z. B. Mitbenutzung der Busspur oder weg von der Straße.
Ausserdem würde ich einen Radwegeplan zum downloaden begrüßen.

in Umsetzung
Ergebnis Rat: 

Der Stadtrat unterstützt die Umsetzung dieses Vorschlages entsprechend der im Verwaltungshinweis vorgeschlagenen Vorgehensweise. Das Radwegenetz in und um die City konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert und damit auch einfacher gestaltet werden. Weitere Verbesserungen sollen, wie im Radverkehrskonzept beschlossen, nach und nach umgesetzt werden.

Verwaltungshinweis für den Rat: 

Es bestehen zahlreiche Maßnahmenvorschläge im Radverkehrskonzept (https://www.trier.de/umwelt-verkehr/radverkehr/radverkehrskonzept/) der Stadt Trier um ein durchgängiges, sicheres Radnetz zu schaffen. Dieses wird sukzessive im Rahmen der Kapazitäten abgearbeitet und die Maßnahmen im Arbeitskreis Radverkehr diskutiert.

Verwaltung empfiehlt:  siehe Mobilitätskonzept

Kommentare

6 Kommentare lesen

Yes

Gerade ein Radwegeplan wäre sehr sinnvoll. So kann man sich die gestückelten Radwege-Teile im Vorfeld schon anschauen und landet nicht plötzlich auf einer Straße, die keinen Radweg vorsieht sondern weiß genau, wie man (Umwege) fahren muss um den nächsten Radweg zu erreichen.

ich bin für weg von der Strasse... ein generelles Fahradverbot wäre mir da ganz angenehm denn was diese Zeitgenossen auf zwei Rädern ssich mittlerweile rausnehmen geht gar nicht

@gerhard.franzen Vermutlich nehmen sie sich genauso viel heraus, wie Autofahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger. Weil der Autofahrende mal wieder auf dem Radweg parkt oder ihn als Abkürzung benutzt, mit viel zu geringem Abstand überholt, die Vorfahrt missachtet, sich verbal vergisst, usw. fordere ich eine komplett autofreie Stadt.

Alle Verkehrsteilehmer sollten doch gleichberechtigt sein. Auch Radfahrer sollten ein Recht auf durchgängige Radspuren/-wege haben.

Ein Radwegeplan wäre super. Noch besser, wenn auf den "Radweg-Ende" Schildern unten ein Hinweis angebacht wird, in welcher Richtung man zum nächsten Stück Radweg kommt. Auch eine sichtbarere Markierung wäre an manchen Stellen sinnvoll.