Mehr Bänke (Sitzmöglichkeiten) an der Mosel von der Römerbrücke bis zur Schleuse (linke Moselseite) sowie sich von Zurlauben bis zu Moselstrand (recht Moselseite)

Wie wichtig für Trier?

+1,21
Wertungen: 203

Wenn man an der Mosel an den oben genannten Seiten entlang läuft, fällt einem immer wieder auf, dass man sich nirgendwo hinsetzen kann, eine Pause machen kann, dem Kind etwas zu essen geben oder einfach nur den Blick genießen kann. Wieso gibt es nirgends Sitzmöglichkeiten?

in Umsetzung
Ergebnis Rat: 

Der Stadtrat unterstützt die Umsetzung dieses Vorschlages. Die geplanten Sitzmöglichkeiten zwischen Römerbrücke und der Schleuse werden zu eine Aufwertung des Westufers führen. Der Stadtrat begrüßt die bereits neu errichteten Sitzgelegenheiten im Bereich Trier-Nord.

Verwaltungshinweis für den Rat: 

Zur Zeit befinden sich in dem Abschnitt Römerbrücke bis Schleuse fünf Sitzbänke. Im Rahmen der Umgestaltung des Moselufers im Zusammenhang mit dem Stadtumbau Trier-West wird der Bereich vom Messepark bis zur Kölner Straße neu geplant und mit den darauf folgenden Baumaßnahmen zusätzliche Sitzgelegenheiten geschaffen. Die bisher nach dem Ausbau des Moselufer Trier-Nord fehlenden Sitzbänke im Abschnitt von der Jugendherberge bis zum Moselstrand wurden Anfang September 2021 eingebaut.

Verwaltung empfiehlt:  bereits geplant

Kommentare

2 Kommentare lesen

Stimmt, wieso eigentlich nicht?

Einfache Bänke, 10m lange Balken o.ä. sind auch Willkommen.