Viehmarkt begrünen

Wie wichtig für Trier?

+1,32
Wertungen: 265

In Zeiten des Klimawandels werden die Innenstädte immer heißer. Es ist erwiesen, dass eine Begrünung der Innenstädte positive Auswirkungen auf das Microklima der Innenstädte hat. Für Trier könnte die Begrünung des Viehmarktes einen großen Beitrag leisten.

Noch optimaler und wirkungsvoller wäre eine Begrünung mit Wasserlauf. Mein Vorschlag richtet sich nicht nur darauf ein paar Bäume zu pflanzen. Es müssen auch Rasenflächen eingebaut sein um ein Aufheizen der Steinflächen zu verhindern, die die Hitze Nachts wieder abgeben.

Rat: prüfen
Ergebnis Rat: 

Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, diesen Vorschlag entsprechend des Verwaltungshinweises eingehend zu prüfen.

Verwaltungshinweis für den Rat: 

Die Begrünung des Viehmarkts wurde bereits von der Verwaltung geprüft. Eine Begrünung konnte noch nicht erfolgen, da einige Fragen wie der Urheberschutz und die Statik des Platzes und seines Umfeldes noch nicht abschließend geklärt werden konnten.

Eine temporäre „mobile Begrünung“ ist grundsätzlich möglich, sofern gewisse Voraussetzungen, wie eine Mindestbodenschicht für Pflanzungen von Bäumen erfüllt werden. Darüber hinaus müssen zunächst Unterhaltungs- und Bewässerungsprobleme geklärt werden können.

Verwaltung empfiehlt:  prüfen

Kommentare

10 Kommentare lesen

Ein sehr guter Vorschlag, der den Platz deutlich attraktiver machen würde für BürgerInnen und Touristen.

Aha, und wohin mit dem Wochenmarkt? Diesen Markt kann man täglich durchführen, wenn man schon eine Belebung des tristen Platzes haben will.

Der Wochenmarkt kann doch bleiben. Mehr Betonwüste als jetzt ist ja wohl kaum noch möglich. Außerdem bietet Trier denke ich genügend Raum / Fußgängerzone für einen schönen Wochenmarkt. Ich denke, das dürfte das geringste Problem sein.

Im gleichen Zuge sollten die Parkplätze vor dem Rathaus wegfallen, und der Platz als Platz genutzt werden (z. B. Theatercafé, Spielplatz, Vorfahrt für (Reise)busse, die Theaterbesucher bringen und abholen).

Ohja ! Mehr grün! Es ist so trostlos dort!

Nee. Sonst wird es ein Hundeklo

Sehr guter und wichtiger Vorschlag. Die graue Ungers-Wüste muss erblühen!

Auf jeden Fall eine gute Idee. Dieser Platz hat bestimmt viel Geld gekostet, ist aber wirklich nicht schön und Grün fehlt dort an fast allen Ecken. die Aufenthaltsqualität würde sicher profitieren.

Es ist der hässlichste Platz in Trier, keine Gemütlichkeit und Atmosphäre. Ein paar Bäume und Bänke wären schön. Oder eine Kletterwand!

Super, andi und golf! Keine Aufenthaltsqualität, entweder zu heiß oder zu kalt. Und zu trocken