Mehr Ruhebänke und Abfalleimer in der Innenstadt aufstellen

Wie wichtig für Trier?

+1,32
Wertungen: 211

Es könnte endlich einmal was für die Bürger gemacht werden, zum Beispiel mehr statt weniger Ruhebänke und Abfalleimer in der Innenstadt aufstellen.

in Umsetzung
Ergebnis Rat: 

Der Stadtrat unterstützt die Umsetzung dieses Vorschlages. Mehr Ruhebänke und Abfalleimer sind ein wichtiges Anliegen, dass die Lebensqualität für viele Bürgerinnen und Bürger und insbesondere auch für ältere Menschen erhöht. Dementsprechend wird dies auch vom Seniorenbeirat gefordert. Der Ortsbeirat Mitte/Gartenfeld hat im Rahmen des Ortsteilbudgets bereits Mittel für die Möblierung des Stadtteils bereitgestellt.

Verwaltungshinweis für den Rat: 

Der Bedarf an Abfallbehältern im öffentlichen Raum wird kontinuierlich geprüft und nachgebessert. Abfallbehälter unterliegen einem hohen Unterhaltungsaufwand, da sie auch gerne mit Graffiti oder Aufklebern verunstaltet werden. Alleine in der Fußgängerzone sind derzeit circa 100 Behälter montiert, die täglich mehrfach geleert werden. Eine generelle Aufstockung ist nicht zielführend, sondern nur da, wo ein konkreter Bedarf festgestellt wird.

Verwaltung empfiehlt:  prüfen

Kommentare

6 Kommentare lesen

Absolut richtig! Ich bin letztens fast 1 Kilometer gelaufen bevor ich meinen Abfall loswurde. Das tut lange nicht jeder,und so muss man sich nicht wundern wenn immer mehr Müll auf den Gehwegen und in der Natur liegt

Und wenn Sitzbänke, dann bittschön nicht solche Steinklötze oder sonstige Unikate wie man z.B. Höhe der Dresdner Bank hingesetzt hatte.

Richtig. Bei der Beschaffung des Stadtmobiliars bitte auf Objekte aus der Kategorie "hostile architecture" verzichten, die ein Verweilen oder Sitzen in Wirklichkeit so unattraktiv wie möglich machen wollen.

Das hat einen enormen Mehrwert für die Stadt, deren Bewohner und Touristen!

Vor allem für Gehbehinderte ist das wichtig. Eine Freundin von mir plant ihre Wege durch die Stadt immer entlang der Sitzmöglichkeiten.

Die Trier Innenstadt muss attraktiver werden und zum verweilen einladen. Nicht zum durchhetzen.