Den öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) ausbauen, auch den Zugverkehr.
Der Stadtrat unterstützt das Engagement der Stadt im Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord). Mit der Reaktivierung der Weststrecke und dem Bau der neuen Haltepunkte, sowie der Anpassung der Buslinien an das Bahnangebot, wird es deutliche Verbesserungen beim öffentlichen Nahverkehr in Trier gegeben.
Für das Zugangebot auf den Bahnstrecken ist der ZV SPNV-Nord zuständig. Hier bringt sich die Stadt Trier entsprechend ein. Bis 2024 wird die Weststrecke mit 5 neuen Haltepunkten für den SPNV reaktiviert. Zudem wird aktuell über den Neubau zweier zusätzlicher Bahnstationen auf der Weststrecke verhandelt. Die Buslinien werden daran angepasst und im Rahmen der vorhandenen Ressourcen kontinuierlich weiterentwickelt. Zuletzt wurden insbesondere die Regionalbuslinien von und nach Trier massiv ausgeweitet und das Sternbusangebot verdichtet und optimiert. Zudem wurde unter anderem die neue Buslinie 9 zwischen Konz-Roscheid und Ruwer eingeführt.
Kommentare