Es gibt sehr viele breite Bürgersteige im Stadtgebiet (z.B. Eurenerstr., Matthiastr., Saarstr.).
Durch einfache Markierungen könnten diese geteilt und so auch von Radfahrern problemlos genutzt werden. Das würde die Sicherheit auch für viele Schüler wesentlich erhöhen, die mit dem Rad im morgendlichen Berufsverkehr unterwegs sind.
Das Fahrradwegenetz wird kontinuierlich erweitert. Noch in diesen Jahr wird der Radweg in der Hindenburgstraße im Seitenraum auf der südlichen Seite. Die Ausweisung von Schutzstreifen in der Luxemburger Straße nach Fertigstellung der Deckenarbeiten wird derzeit noch geprüft.
Die Ausweitung weitere Radwege wird im Arbeitskreis Radverkehr besprochen
Im Arbeitskreis Radverkehr diskutieren Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Organisationen sowie städtischer Ämter über Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Trier. Dort wird auch die Erweiterung des Radwegenetzes diskutiert.
Das Thema wird im Gesamtkonzept Radfahren in Trier im "Arbeitskreis Radverkehr" geprüft.
Kommentare