Ähnlich wie in Koblenz das Moselufer attraktiver gestalten und hierbei die stressfreien Übergänge / Zugänge Innenstadt / Ufer und zurück mit berücksichtigen.
Sachstand wie gehabt.
Der Stadtrat schließt sich der Stellungnahme der Verwaltung an und verweist auf die zahlreichen Konzepte, aus denen einzelne Maßnahmen derzeit schrittweise umgesetzt werden. Eine großflächige Umgestaltung des Moselufers, wie in Koblenz ist aufgrund der schwierigen Haushaltssituation der Stadt nicht möglich.
Die Umgestaltung und Aufwertung des Moselufers ist in zahlreichen Konzepten und Wettbewerben verankert und wird sukzessive im Rahmen von baulichen Maßnahmen wie aktuell in Trier-Nord oder Trier-West umgesetzt. Dabei wird auch die Anbindung des Moselradweges an das städtische Radwegenetz geprüft und wenn möglich optimiert.
Eine großflächige Umgestaltung des Moselufers wie etwa in Koblenz, welches im Rahmen der Bundesgartenschau geschehen ist, ist aufgrund fehlender Finanzressourcen aktuell nicht möglich.
Kommentare