Aktuelles

Lesen Sie hier aktuelle Infos zur Bürgerbeteiligung in Trier. Die neuesten Beiträge stehen oben. Klicken Sie auf die Überschrift des Beitrags. Dann können Sie den ganzen Text lesen.

Newsletter erstellen

Beiträge aus 2023

Einladung: Vorstellung des Klimaschutzkonzepts
12.01.23 | Der Stadtrat hat im Dezember das Integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Trier beschlossen. Bei einer Info- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 26. Januar, möchte Baudezernent Andreas… mehr

Mobilitätsbefragung 2023: Aktueller Verkehrsmix wird ermittelt
05.01.23 | Wer legt wann welche Wege mit welchem Verkehrsmittel zurück? Um das herauszufinden, beteiligt sich Trier 2023 zum zweiten Mal an der von der Technischen Universität Dresden initiierten… mehr

Beiträge aus 2022

Neues Vorgehen bei Anregungen und Kritik an die Stadtverwaltung
16.12.22 | Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Trier haben seit Mitte November die Möglichkeit, Anregungen, Lob und Beschwerden zentral auf der neuen städtischen Plattform https://anliegen.trier.de/ einzugeben.… mehr

Bürgerforum zur Innenstadtentwicklung: Stärken, Schwächen und viele Brillen
16.12.22 | Die Innenstadt ist für alle da. Entsprechend schwierig ist es für Stadtplaner, allen Interessen und Anforderungen gerecht zu werden. Das zeigte sich beim ersten Bürgerdialog zur Innenstadtentwicklung… mehr

Einladung: Auftakt zum Innenstadtdialog
25.11.22 | Bis Mitte 2023 soll das sogenannte „ISEK Innenstadt Trier“ entstehen. Das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wird gemeinsam mit denjenigen erarbeitet, die in der Innenstadt wohnen, arbeiten… mehr

Umfrage zu Barrieren auf Veranstaltungen
24.11.22 | Veranstaltungen sollten für alle zugänglich und genießbar sein – aus dieser Überzeugung heraus will das Projekt „FairWeg“ der Lokalen Agenda 21 Events in Trier inklusiver machen. Durch eine Förderung… mehr

Flächennutzungsplan: Teilfortschreibung Windenergie
12.10.22 | Bisher gibt es im Trierer Stadtgebiet keine Windkraftanlagen. Vor dem Hintergrund der Energie- und Klimakrise und einer geänderten Gesetzeslage soll sich das ändern: Die Stadt will in den… mehr

Trier-West: Bürgerbeteiligung vor Ort
20.09.22 | Die Stadt Trier und das Quartiersmanagement Trier-West laden alle Nachbarinnen und Nachbarn, Anliegerinnen und Anlieger aus Trier-West sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die… mehr

Palastgarten: Erste Ergebnisse der Bürgerbeteiligung umgesetzt
13.09.22 | Laut Kriminalstatistik ist es im Palastgarten sehr sicher, doch das nehmen viele Bürgerinnen und Bürger, insbesondere in den Abendstunden, anders wahr. Der Kriminalpräventive Rat der Stadt Trier hat… mehr

Neue Wege für den Bürgerhaushalt
28.06.22 | Seit 2009 haben die Trierer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mithilfe des Bürgerhaushalts aktiv in die Haushaltsplanungen der Stadt einzubringen. Über die Online-Plattform www.trier-… mehr

Dokumente

Bürgerhaushalt | 14.11.18 : Änderungsnachweis Ergebnishaushalt 2019-2020

Bürgerhaushalt | 14.11.18 : Änderungsnachweis Finanzhaushalt 2019-202

Bürgerhaushalt | Broschüre 16.10.18 : Vorschläge Bürgerhaushalt 2018

Stadt Trier | 811.88 KB

Bürgerhaushalt | Faltblatt 09.10.18 : Mehrere Vorschläge bewerten

Stadt Trier | 36.04 KB

Bürgerhaushalt | Faltblatt 09.10.18 : Mehrere Personen bewerten einen Vorschlag

Bürgerhaushalt | 27.09.18 : Wesentliche Produkte des Haushaltsplanentwurfs 2019 und 2020

Bürgerhaushalt | Haushaltsplan 26.09.18 069-2018: Anlage Drucksache

Bürgerhaushalt | Haushaltsplan 26.09.18 069-2018: Auszug Niederschrift Sitzung Stadtrat 14.03.2018

Bürgerhaushalt | Haushaltsplan 26.09.18 069-2018: Eckwerte der Stadt Trier 2019 und 2020

Bürgerhaushalt | Haushaltsplan 26.09.18 : Kurzinformationen Dokumente Haushaltsplanentwurf 2019, 2020