Hindenburgstraße heißt ab dem 1. Februar 2022 Gerty-Spies-Straße

Jetzt ist es amtlich: Aus der Hindenburgstraße wird ab dem 1. Februar 2022 die Gerty-Spies-Straße. Mit dem einstimmigen Votum für die lange Zeit umstrittene Umbenennung bestätigte der Stadtrat den Beschluss des Ortsbeirats Mitte/Gartenfeld vom September. Der Stadtrat hatte bereits im Juli 2020 den Grundsatzbeschluss getroffen, dass die Hindenburgstraße einen neuen Namen erhalten soll. Danach gab es eine Bürgerbeteiligung mit 170 Vorschlägen. Mit Gerty Spies statt Hindenburg löst eine in Trier geborene jüdische Schriftstellerin und Holocaust-Überlebende einen Wegbereiter der NS-Diktatur als Namensgeberin ab. Darauf wurde in mehreren Redebeiträgen in der kurzen Debatte hingewiesen. Dabei ist dem Stadtrat sehr wohl bewusst, dass die Umbenennung mit Kosten für die Anwohner und die in der Straße ansässigen Firmen verbunden ist. Die Stadt wird die Betroffenen demnächst anschreiben und über den neuen Namen informieren. Anfang Februar werden die neuen Straßenschilder montiert. Für circa ein Jahr sollen aber auch die alten Schilder als Orientierungshilfe noch hängen bleiben.