Mülleimer und Hundekotbeutel-Spender

wird berücksichtigt

An der gesamten Moselpromenade von Zurlauben, bis zum Verteilerring, sind nur sehr wenige Mülleimer und kein einziger Hundekotbeutel-Spender vorhanden.
Da darf sich dann niemand wundern, wenn viel Müll und Hundekothaufen dort herumliegen.

Hinweise der Verwaltung: 

Vielen Dank für Ihre Anregung.

In der Tat ist Hundekot ein Problem, gegen das wir tagtäglich ankämpfen.
Grundsätzlich sind die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer eigenverantwortlich für ihre Hunde und deren Hinterlassenschaften verantwortlich. Deshalb muss hier immer wieder an deren Einsicht und Vernunft appelliert werden, den Hundekot - dort wo keine öffentlichen Papierkörbe vorhanden sind - mit nach Hause zu nehmen und dort zu entsorgen. Dies ist auch in §3 der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Trier geregelt: eintretende Verunreinigungen und verbotswidrig hinterlassene Abfälle sind vom Verursacher unverzüglich zu beseitigen.

Der Kommunale Vollzugsdienst bestreift das angesprochene Gebiet regelmäßig. Leider lassen sich erfahrungsgemäß nur in wenigen Einzelfällen Verursacher ausfindig machen, sodass wir durch die Bestreifung auf einen präventiven Effekt hoffen.