Verkehrssituation Olewig ist seit neuestem eine Katastrophe

wird berücksichtigt

Seit einigen Tagen ist der morgendliche Verkehr eine Zumutung in und um Olewig - und für alle, die diesen Weg nehmen müssen (also alle, die von extern nach oder durch Trier müssen). Dies hängt wohl mit der neuen Situation (Einbahnstraßenregelung) in der Bergstraße zusammen.
Für die dortigen Bewohner ist es natürlich schön, wenn der Verkehr dort weniger wird, aber das Problem wurde damit nicht gelöst, sondern einfach nur an andere Stelle, nämlich nach Olewig verlagert und dort die Situation drastisch verschärft.

Die Riesling-Weinstraße, die an Olewig vorbei in die Stadt führt, ist bereits ab 7:30 Uhr zugestaut, für den Weg vom Studi-Wohnheim bis zum Tiergarten sind 20 Min. im Stau bzw. Stop & Go nichts Besonderes. Für eine Strecke von einem guten Kilometer wohlgemerkt.

Und das hat zur Folge, dass viele Autofahrer den Weg durch Olewig nehmen. Für Anwohner, und auch hier sind natürlich viele Schul- und Kindergartenkinder unterwegs, ist das eine unnötige Gefährdung. Von den zusätzlichen Abgasen, Lärmbelästigung und dem erhöhten Benzinverbrauch gar nicht erst zu sprechen.
Aber auch die Stadtbusse sollten nicht vergessen werden, die hier keine Chance haben, auch nur ansatzweise ihren Fahrplan einzuhalten.

Hier ist ein Überdenken der Situation dringend erforderlich, eine Erleichterung für einen Stadtteil darf keine Benachteiligung für einen anderen Stadtteil darstellen.

Hinweise der Verwaltung: 

Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Im gesamten Stadtbereich ist in den vergangenen Wochen der Verkehr auf den Straßen erheblich angestiegen. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass viele Radfahrer wieder auf das Auto in der kalten Jahreszeit umsteigen. Sicherlich fährt auch das eine oder andere Auto aus der Sickingenstraße in die Olewiger Straße ein. Über einen verstärkten Rückstau in der Sickingenstraße ist uns nichts bekannt, somit schließen wir eine erhebliche Mehrbelastung der Oleweiger Straße aufgrund der Sperrung Bergstraße aus. Auch besteht die Sperrung der Bergstraße nicht erst seit ein paar Tagen sondern seit rund zwei Monaten. Bereits in den Vorjahren gab es in der Olewiger Straße Rückstaus, die teilweise noch über die Ortseinfahrt Olewig "Blesius Garten" hinausführten.

Die Riesling-Wein-Straße und damit auch die Olewiger Straße nehmen aus den Höhenstadtteilen von Trier (Irsch, Filsch, Kernscheid) und darüber hinaus den überörtlichen Verkehr aus Pluwig, Gusterath usw. in Richtung Kaiserstraße auf die Uferstraßen auf.
Bei der Sperrung der Bergstraße handelt es sich um eine Erprobungsmaßnahme. die auf ein Jahr ausgelegt ist. Nach Ablauf dieser Zeit wird nochmal evaluiert, ob die Verkehrsführung so bleibt oder ob sie geändert wird.