Sehr geehrte Damen und Herren,
von Olewig aus Richtung Innenstadt kommt es zu Stoßzeiten, seit der Sperrung der Bergstraße Richtung Innenstadt, zu unzumutbaren Verkehrstaus.
Der Rückstau geht bis in den Ortskern zum Blesius Garten. Nicht nur dass man dadurch fast 45min braucht um von Olewig bis zu den Kaiserthermen zu kommen, auch die Anwohner in der Olewiger Straße werden durch Abgase erheblich belastet. Und dass durch die Olewiger Strasse Kinder zur Schule gehen und sehr viele Fahrradfahrer fahren, welche sich jetzt an der Autoschlange vorbei zwängen müssen, sollte dabei auch nicht vergessen werden.
Betroffen sind nicht nur die Anwohner in Olewig, sondern auch alle aus den dahinterliegenden Orten, welche durch den Stau erhebliche Wartezeiten erdulden müssen.
Zum Vorteil der Anwohner eines in Trier-Ost müssen die Anwohner vieler Ortsteile und Orte Nachteile in Kauf nehmen.
Bitte heben Sie die Sperrung der Bergstraße Richtung Innenstadt wieder auf. Zur Verkehrsberuhigung in Trier Ost gibt es andere Mittel und Wege.
Die Kosten für das Verkehrsschild können eingespart werden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Im gesamten Stadtbereich ist in den vergangenen Wochen der Verkehr auf den Straßen erheblich angestiegen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass viele Radfahrer wieder auf das Auto in der kalten Jahreszeit umsteigen. Sicherlich fährt auch das eine oder andere Auto aus der Sickingenstraße in die Olewiger Straße ein.
Über einen verstärkten Rückstau in der Sickingenstraße ist uns bisher nichts bekannt, somit schließen wir eine erhebliche Mehrbelastung der Olewiger Straße aufgrund der Sperrung Bergstraße aus. Auch in den Vorjahren gab es in der Olewiger Straße einen Rückstau teilweise noch über die Ortseinfahrt Olewig "Blesius Garten" hinaus. Die geänderte Verkehrsführung in der Bergstraße besteht seit rund zwei Monaten und soll für insgesamt ein Jahr geprobt werden. Nach Ablauf dieser Zeit wird nochmal geprüft, ob die Verkehrsführung so bleibt oder geändert wird.