Hallo, seit gefühlt Jahren heißt es, dass an der Ampel (bei der ehemaligen Brauerei) eine weitere Abbiegespur in Richtung Bahnhof gebaut wird und gleichzeitig auch die Fahrbahn, welche in einem katastrophalen Zustand ist (eine Fahrt an besagter Stelle ist so wellig wie das offene Meer), erneuert wird.
Jetzt wo die Bergstraße zur Einbahnstraße geworden ist, meine Meinung dazu teile ich jetzt mal nicht mit, staut es sich extrem zurück bis zur Hunsrückstraße! Generell, gibt es viel mehr Rückstau zu Uhrzeiten, zu denen es vorher nie ein Problem war. Somit wäre es eigentlich sinnvoll gewesen zuerst die Abbiegespur zu bauen, bevor man den Verkehr weiter einschränkt.
Wann soll die lange geplante Maßnahme endlich stattfinden? Es macht echt keinen Spaß mehr aus Olewig in die Stadt oder Richtung Trier Nord zu müssen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Fläche zwischen der Olewiger Straße und der Wohnanlage „Residenz an den Kaiserthermen“ wurde für eine künftige Verbreiterung der Fahrbahn (zusätzlicher Rechtsabbieger in die Ostallee) reserviert. Aufgrund der Nähe zu den Fußgängerunterführungen sind für diesen Ausbau jedoch umfangreiche Umbauarbeiten am gesamten Bauwerk erforderlich, sodass der gesamte Knotenpunkt im Kreisverkehr umgebaut werden müsste.
Die grundlegende Sanierung der Fahrbahn des Abschnitts zwischen der Hermesstraße und dem Kreisverkehr an den Kaiserthermen (ohne Umbau der Bauwerke am Kreisverkehr) wurde für den 10-Jahres-Plan der großen investiven Verkehrsmaßnahmen vorgeschlagen. Die Priorisierung der dort gelisteten Ausbaumaßnahmen befindet sich zur Zeit in Überarbeitung und in Abstimmung mit den politischen Gremien, sodass zum Umfang und Beginn des Ausbaus der Olewiger Straße noch keine endgültige Aussage getroffen werden kann.
Bis zum Ausbau des besagten Abschnitts wird die Verkehrssicherheit durch Unterhaltungsarbeiten erhalten.