Immer wieder kommt es vor, das die Geh- und Radwege entlang der Mosel von Autofahrern genutzt werden um dem Verkehrsaufkommen auf den Straßen oder Verkehrskontrollen wegen ihrer Alkoholisierung zu umgehen. Letzteres ist zwar nur eine Vermutung, aber wer fährt denn schon einen Umweg in den späten Abendstunden oder früh am Morgen, wenn die Straßen frei sind? Und das habe ich schon häufiger erlebt!
Die daraus entstehende Nötigung und Gefährdung kann man nicht einfach als Ärgerniss kleinreden! Anzeigen bringen nichts, denn man hat nicht immer schnell genug eine Kamera zur Hand. Und ohne Beweisfoto und Zeugen kann man nicht auf Erfolg hoffen. Aber selbst wenn man einen 'erwischt', ändert das nichts. Das Einzige was etwas ändern würde wäre eine Absperrung. Es wäre nicht einmal nötig, alle Zuwege zu sperren, eine Absperrung würde schon die Durchfahrt verhindern.
Leider wird vermutlich erst etwas passieren müssen, bevor sich etwas ändert. Oder?
Geh- und Radwege als Schleich- und Promillewege?
in Bearbeitung